Wer Gentoo verwendet oder sehr viel Code compilieren muss, sollte sich Gedanken machen wie man das Compileren beschleunigen könnte. Eine Lösung wäre die Verwendung eines Compile-Clusters. Ich habe mich hierbei für Icecream entschieden. Wie immer eine kleine Installationsanleitung für Gentoo 🙂
[Read More]
Schlaf Laptop schlaf...
Suspend war und ist immer noch ein Knackpunkt von Linux. Doch zum Glück kann ich sagen, dass sich die Situation verbessert hat und nun ist es ohne Suspend2 Patches möglich mit einem aktuellen Kernel 2.6.23 Suspend2Ram und Supend2Disk zu verwendet. Nach einer schnellen Kernelconfig-Änderung und dem hinzufügen von resume=/dev/hda2zu den...
[Read More]
Octave 2.9 mit Gentoo
Leider ist das offizielle Portage nicht immer up2date (sci-mathematics/octave-2.1.73-r2) und aus diesem Grund hier nun der einfachste Weg zu octave 2.9 unter Gentoo.
[Read More]
Wine Crosstests erstellen
Nachdem ich im Moment ein paar kleine Patches für Wine beisteuern will, möchte ich natürlich meine Änderungen auf einem Windows-System testen. Hierfür bietet Wine ein make crosstest an. Doch damit dies unter Gentoo funktioniert, muss man folgendes ausführen:
[Read More]
Chaos Computing...
Dies ist mein erneuter Versuchen einen Blog auf Beine zu stellen. Hier werde ich ausschließlich über mein Leben als Informatiker schreiben, über meine Arbeit als Open Source Entwickler und evt ein wenig über mein Studium.
[Read More]